ABOUT
Ein Schloss mit vielseitiger Geschichte.
Im 14. Jahrhundert erbaut, diente es als königliche Residenz. Als Eventlocation bietet das Schloss eine ansprechende Kulisse für Veranstaltungen jeder Art und verspricht unvergessliche Erlebnisse in einer historischen Umgebung.
Im 14. Jahrhundert erbaut, diente es als königliche Residenz. Als Eventlocation bietet das Schloss eine ansprechende Kulisse für Veranstaltungen jeder Art und verspricht unvergessliche Erlebnisse in einer historischen Umgebung.
Nach dem Ableben von Friedrich August im Jahr 1793 erlosch die Herrschaft des Zerbster Fürstenhauses, und Dornburg gelangte unter die Leitung von Anhalt-Köthen. Später, im Jahr 1872, wurde Schloss Dornburg an den Amtmann Hühne verkauft. Eine bedeutsame Ära brach 1932 an, als das Schloss von Hühne an die SA verpachtet wurde, die dort einen Teil des Schlosses als Sportschule für ihre Einheiten zur körperlichen Ertüchtigung nutzte.